Coaching autonomes Nervensystem St.Gallen
Coaching autonomes Nervensystem St.Gallen
Coaching autonomes Nervensystem St.Gallen

Laufende Trainings.

Praktisches Wissen

für den Alltag.

Meine Kurse und Events vermitteln dir alltagstaugliches Wissen rund um dein autonomes Nervensystem, den Vagusnerv, deine Reaktionsmuster und Prägungen.

Mein Signature-Kurs ist das «HEART up»-Training. Du findest hier alle Informationen zu meinen polyvagal-informierten Kleingruppen-Kursen.

Jetzt Kurs online buchen

HEART up – Level 1

Ein Intensivkurs in fünf Modulen, die jeweils drei Stunden dauern. Du lernst eine Nervensystem-informierte Sprache kennen und wendest sie in deinem Alltag an. Wir erarbeiten ein Bewusstsein deiner Reaktionsmuster, Prägungen und Strategien.

Breaking the Cycle – Sommer Camp

Nutze die wunderbare Sommerzeit und lerne mehr über deine unbewussten Strategien und Muster. In drei individuellen Einzelsitzungen, die du auch online machen kannst, arbeiten wir intensiv. Dazu kommen zwei Gruppensessions.

Nähre deine Flamme

Ein Kleingruppen-Kurs, der die Tiefe von Einzelcoaching und die Verbundenheit von Gruppenarbeit kombiniert. Sechs Monate lang arbeitest du daran, dein Nervensystem kennen zu lernen, neu zu trainieren und mehr Balance in dein Leben zu bringen.

 HEART UP – LEVEL 1

Das «HEART up»-Training ist ein polyvagal-informierter, traumasensibler Kleingruppen-Kurs. Du lernst dich selbst, deine unbewussten Reaktionsmuster, Strategien und Prägungen besser kennen.

Meine Trainees fühlen sich nach diesem Kurs im Alltag ihren Gefühlen weniger ausgeliefert und können spüren, ob sie gerade reguliert sind oder in einem Verteidigungsmodus reagieren. Dieses Wissen ermöglicht dir, gelassener zu sein, Konflikte anders anzugehen und strategischer mit deinen Ressourcen zu arbeiten.

«HEART up» kann auch exklusiv als Paar gebucht werden. Gemeinsam erlernt ihr eine Nervensystem-informierte Sprache und erkennt die Dynamiken in eurer Beziehung, die von eurem autonomen Zustand beeinflusst werden.

Kursumfang

Das Training  umfasst 15 Stunden Präsenzzeit. Wir treffen uns fünf Mal für jeweils drei Stunden. Ab dem zweiten Modul finden zwischen den Modulen 1:1-Check-in-Termine im Online-Format statt. Ich hole dort ab, wie dir deine Übungen gelingen und was für Inputs und Fragen du hast.

Kleingruppe

Das Training findet in Kleingruppen statt. Auf Anfrage kann es auch als Paar oder als Team gebucht werden. Meine Trainees schätzen den gemeinsamen Austausch, er ist aber freiwillig. Ich gestalte sichere Räume, die sich an der Gruppen-Dynamik orientieren.

Kursmethode

Der Kurs ist in meine eigene Arbeits-Methode gegliedert: HEART. Das steht für halten, erkennen, akzeptieren & atmen, regulieren und transformieren. Jedes Modul besteht aus Theorie, praktischen mentalen Übungen, Körperübungen und Nervensystem-Regulation inklusive Vagusnerv-Übungen.

Kursinhalte
  • Polyvagal-Theorie, Basiswissen
  • Die autonomen Zustände
  • Wie reagiert mein autonome Nervensystem auf Reize?
  • Erforschen der eigenen Reaktionsmuster
  • Erforschen der eigenen familiären Prägungen
  • Erforschen der eigenen unbewussten Ängste (traumasensibel)
  • Nervensystem-Regulation, Übungen
  • Vagusnerv, Theorie & Übungen
  • Deine Ankerübungen
  • Yin-Yoga-Sequenzen (je nach Gruppe und Vorkenntnissen)
Details & Kosten
  • Preis pro Person (inkl. Arbeitsbuch): CHF 560
  • Kursdauer: 15 Stunden à fünf Module
  • Check-in: Ab Modul 2, 30min Check-in-Gespräch (1:1, online)
  • Preis für Teams und Paare: Auf Anfrage
  • Die maximale Teilnehmendenzahl ist drei Personen
  • Es gibt keine Mindest-Teilnehmenden-Anzahl
  • Es gelten die aktuellen AGB

Melde dich jetzt zum Training an

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Einzelpersonen

Du möchtest dein Verhalten, deine Reaktionsmuster und deine Strategien besser verstehen und dein polyvagal-informiertes Wissen für dich im Alltag anwenden.

Paare

Paare verunsichern sich oft unbewusst gegenseitig. Ihr lernt gemeinsam mehr über eure Reaktionsmuster und wie eure Prägungen aus Nervensystem-Perspektive aufeinander reagieren.

Teams

Die Dynamiken  und Unsicherheiten in Teams haben einen grossen Einfluss darauf, wie produktiv und lösungsorientiert sich die einzelnen Personen verhalten.

Leader

Wer etwas verändern möchte, sollte verstehen, was Menschen blockiert und verunsichert. Dieses Wissen unterstützt Aktivist:innen, Politiker:innen und Chef:innen.

Breaking the Cycle – Sommer Camp 25

Im Sommer haben wir Lust auf Gelato, Baden und Geniessen. Aber manchmal haben wir auch Zeit und Kapazität dafür, über Dinge nachzudenken, die nicht mehr funktionieren. Zum Beispiel darüber, dass wir einfach nicht zur Ruhe kommen können. Oder ständig zu viel machen und das Gefühl haben, niemals gut genug zu sein.

BREAKING THE CYCLE ist ein besonderes Sommer Camp: Wir erarbeiten in zwei Gruppen-Sitzungen und drei Einzelsitzungen ein neues Verständnis für Muster, die wir gelernt haben und Strategien, die wir unbewusst nutzen. Oft funktionieren diese Strategien lange gut, bringen uns aber nicht zum Ziel oder beissen sich mit etwas, was wir eigentlich wollen.

Jetzt anmelden – Start am 04.07.25

Das erwartet dich:
  • 3 Einzelsitzungen à 75min, die du flexibel online oder in St.Gallen planen kannst. Die Sitzungen sind in drei Teile strukturiert: OH!, AHA! und OK!.
  • 1 Kick-Off in einer Kleingruppe am Freitag, 04.07.2025 von 19 bis 21 Uhr
  • 1 Check-out in einer Kleingruppe am Freitag, 22.08.2025 von 19 bis 21 Uhr
Du bekommst:
  • 🔥 Erkenntnisse über deine unbewussten Muster und Strategien
  • 🔥 Übungen, um deine Strategien zu re-trainieren
  • 🔥 Grundwissen Polyvagal-Theorie
Du investierst:
  • 💪 2h für das Kick-Off in SG
  • 💪 Ca. 10 Min an manchen Tagen für deine Übungen
  • 💪 75min * 3 für deine Einzelsitzung
  • 💪 2 h Check-out in SG
  • 👛 CHF 530 (auch in zwei Raten zahlbar)
AGB
  • Maximale Teilnehmendenzahl: Drei Personen
  • Keine Mindestteilnahmezahl
  • Es gelten die aktuellen AGB 
Dieser Kurs ist für dich wenn:
  • Du immer klarer erkennst, das du immer wieder die gleichen Muster wiederholst (aber nicht weisst, warum)
  • Dich völlig verausgabst, weil du versuchst, gut genug zu sein, alles richtig zu machen, für andere da zu sein oder möglichst unkompliziert zu sein
  • Du über den Sommer an einem Thema arbeiten und gleichzeitig nicht zu viele fixe Termine möchtest

ICH BIN DABEI

Nähre deine Flamme – ein Kurs in 6 Monaten

Kannst du ständig nur 120 Prozent geben, obwohl du es eigentlich ruhiger angehen lassen wolltest? Pendelst du ständig zwischen Vollgas und Vollbremse? Dieser Kurs verbindet sechs Monate intensive Arbeit in Einzelcoachings und die Arbeit in einer Kleingruppe, mit der du dich austauschen kannst.

Ein flexibles Nervensystem lebt in einer gesunden Balance zwischen An- und Entspannung. Wenn wir dauerhaft unter Strom oder übermässig erschöpft sind, kann diese Balance gestört sein. Je länger wir zwischen Spitzen pendeln, desto anhaltender ist die Dysregulation.

Meistens ist es uns sehr wohl bewusst, dass wir übermässig gestresst oder übermässig blockiert und erschöpft sind. Aber erst, wenn wir verstehen, welche unbewussten treibenden und lähmenden Anteile in uns wirken, können wir nachhaltig etwas verändern.

Wenn wir ständig ausserhalb unseres Toleranzfensters leben und über- oder unter-erregt sind, frisst das übermässig Ressourcen und wir können uns kein erfülltes, nachhaltiges Leben aufbauen.

NÄCHSTER START: SA, 01.11.2025

Dieser Kurs ist für dich wenn:
  • Du weisst, dass du dich entspannen solltest (aber es nicht schaffst)
  • Wenn dein Alltag turbulent ist und du im Auge des Sturms Fähigkeiten brauchst, um dich und dein Nervensystem zu regulieren
  • Wenn du schon seit Jahren spürst, dass du getrieben bist, aber nicht weisst, wie du das verändern kannst
  • Wenn du dich oft wie blockiert oder gelähmt fühlst und schwer Entscheidungen fällen oder Dinge umsetzen kannst
  • Wenn du es in deinem Leben nur Vollgas im Job und Vollbremse auf der Couch gibt

Ich bin dabei

Das erwartet dich:
  • Grundwissen über die Polyvagal-Theorie & dein autonomes Nervensystem
  • Alltagsnahe Anwendung & praktische Beispiele
  • Effektive Übungen für dein Nervensystem, den Vagusnerv & deine emotionale Balance
  • Erkennen deiner Muster, Antreiber und Blockaden – und wie du sie verändern kannst
  • Ein traumasensibler Blick auf deine Prägungen und ihre Auswirkungen
Du bekommst:
  • 🔥 Monatliche Einzelsitzung (75 Min.) in St.Gallen oder online
  • 🔥 Monatliche Gruppen-Session (120 Min.) in St.Gallen
  • 🔥 Kick-Off-Samstag (4 Stunden intensiver Start) in St.Gallen
  • 🔥 Monatlicher Online-Check-in in der Gruppe
  • 🔥 Arbeitsbuch zur Unterstützung
  • 🔥 Zugang für Fragen ausserhalb der Kurszeiten
Du investierst:
  • 💪 4h für das Kick-Off in SG
  • 💪Jeden Woche ca. 2 Stunden für deine Übungen
  • 💪 75min für ein Einzelcoaching im Monat (online / SG)
  • 💪 2 Stunden für Gruppen-Coaching im Monat (SG)
  • 💪 1 Stunde Online-Check-in im Monat
  • 💪 Anreise nach St.Gallen mindestens einmal im Monat
  • 👛 CHF 1500 für 6 Monate, zahlbar in mtl. Raten von CHF 250 oder in zwei Raten à CHF 750 (Kursbeginn- und Kursende).
AGB
  • Maximale Teilnehmendenzahl: Drei Personen
  • Mindestteilnehmenden-Zahl: 2 Personen
  • Es gelten die aktuellen AGB