Selbst bewusst fühlen Training polyvagal-informiertes Training
Selbst bewusst fühlen Training polyvagal-informiertes Training
Selbst bewusst fühlen Training polyvagal-informiertes Training

Selbstbewusst fühlen.

Wie fühlt sich

Selbstbewusstsein an?

Ein Training für Menschen, die sich endlich mehr Selbstbewusstsein wünschen. Aber trotz vieler positiver Gedanken hat sich bisher kein Gefühl von Sicherheit im Körper gezeigt und vielleicht fragst du dich: Wie fühlt sich Selbstbewusstsein denn überhaupt an? 

Jetzt anmelden

Endlich fühlen

statt denken!

In diesem zweimonatigen Training erforschst du dein Selbstbewusstsein über deinen Körper. Wie kannst du mit deiner Haltung, deiner Stimme, deinen Bewegungen oder Tools wie Klopfen, Havening und Nervensystem-Regulation ein Gefühl von Sicherheit in deinem Körper schaffen?

Du gehst mit diesem Training auf eine tiefe Körperreise, damit du nicht mehr nur versuchst, dich selbstbewusst zu denken. Du kultivierst Selbstbewusstsein als Gefühl im Körper, das weiter wachsen kann. 

Warum soll ich

dieses Training buchen?

«Selbstbewusst fühlen» ist ist ein einzigartiges Training, weil es ein Themen-spezifisches Kurs-Setting und individuelles Coaching verbindet. Ich begleite dich über zwei Monate eng dabei, ein Bewusstsein für dich zu entwickeln und dich mit den Stimmen zu beschäftigen, die dir negative Dinge über dich erzählen. 

Du bekommst theoretisches Wissen, aber vor allem alltägliche Tools, mit denen du während und nach dem Ende des Trainings eine neugierige Reise mit deinem Körpergespür unternehmen kannst. 

Trainingsinhalte:
  • Kannst du deinen Körper spüren?
  • Wie fühlt es sich an, deine Haltung zu verändern?
  • Welche Bewegungen fördern ein Gefühl von Sicherheit und Offenheit in dir?
  • Was können wir tun, wenn negative Überzeugungen kommen? Wie können wir mit ihnen umgehen?
  • Wie kannst du deinen Vagusnerv stimulieren, deine Glimmer finden und ein Gefühl von Sicherheit und Offenheit fördern?
  • Wie kannst du deine Stimme, deinen Körper und deine Bewegungen nutzen, um dich selbstbewusster zu fühlen?
  • Warum kommt Scham auf, wenn du deine Stimme, deinen Körper, deine Bewegungen nutzt?
  • Was sagen deine Anteile, was sagen innere Stimmen über dich? Was für eine Funktion haben deine negativen Überzeugungen?
  • Was brauchst du, um dich sicherer zu fühlen (Polyvagal-Theorie)?
  • Klopfen, Havening, Yin Yoga, Play, Vagusnervstimulation, Polyvagal-Theorie, Arbeit mit Anteilen, Emotionen halten

Jetzt anmelden

Was bekommst du

mit diesem Training?

Das Training dauert zwei Monate. Jedes Training wird nur einmal angeboten und hat nur zwei Plätze.

Das Training umfasst:
  • Vier 1:1-Sitzungen mit in St.Gallen oder online. Du kannst die Termine selbst im Buchungskalender aussuchen.
  • Video-Übungen: Du bekommst jede Woche ein Video mit Übungen, die du so oft wie möglich machen kannst.
  • Check-in à 2h: Am Donnerstag, 27. November 2025 findet von 18:30 bis 20:30 Uhr der Check-in in meinem Coaching-Studio in St.Gallen oder online statt.
  • Check-out à 2h: Der Check-out findet am Donnerstag, 22. Januar 2026 von 18:30 bis 20:30 Uhr in St.Gallen oder online statt.
  • Workbook: Du bekommst ein persönliches Arbeitsbuch inklusive Theorieteil, Zieldefinition, Übungsplan, Platz für Notizen und Zielmessung.

Jetzt anmelden

Kosten &

Anmeldung.

Du kannst dich bis zum 20. November 2025 anmelden. 

Jetzt anmelden

Feedbacks

«Endlich ein Coaching, das in der Tiefe arbeitet und nicht immer diese Pflaster-Lösungen»
«Ich fühle mich jetzt so viel stabiler»
«Ich verstehe jetzt, dass es in mir Stress auslöst, wenn ich mich nicht geliebt fühle»
«Gisèle hat ultraschnell erkannt, was gerade Thema ist und konnte mir mein Verhalten aus Sicht des Nervensystems gut erklären»
«Gisèle hat die Kompetenz, mit dir ein Verständnis für deine Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Das hat sehr viel Versöhnung für das, was war, ausgelöst.»
«Ich fühle mich so leicht, als wäre ein Gewicht von mir genommen worden, von dem ich gar nicht wusste, das es da ist»